Auslese

img-1

KOSTENLOSER VERSAND

Kostenloser Versand ab

12 Flaschen

img-2

SCHNELLER VERSAND

Lieferung in 2-5 Werktagen

img-3

Weine direkt vom Hof

Vom Weingut direkt zu Ihnen

img-4

MINDESTBESTELLMENGE

Keine Mindestbestellmenge

img-5

KOSTENLOSER VERSAND

Kostenloser Versand ab

12 Flaschen

img-6

SCHNELLER VERSAND

Lieferung in 2-5 Werktagen

img-7

Weine direkt vom Hof

Vom Weingut direkt zu Ihnen

img-8

MINDEST - BESTELLMENGE

Keine Mindestbestellmenge

img-9

Weine direkt vom Hof

Vom Weingut direkt zu Ihnen

img-10

MINDEST - BESTELLMENGE

Keine Mindestbestellmenge

Auslese

Auslese-Weine gehören zu den edelsten und faszinierendsten Varianten süßer Weine. Mit ihrer außergewöhnlichen Aromenvielfalt und der delikaten Balance zwischen Süße und Säure bieten sie ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der Auslese-Weine ein, von ihrer Herstellung und Lagerung bis hin zu den besten Speisebegleitungen.

PREIS
-
FARBE
GESCHMACK
JAHRGANG
PRODUZENT
PREIS
-
FARBE
GESCHMACK
JAHRGANG
PRODUZENT
Jetzt zum Newsletter anmelden

Auslese-Weine gehören zu den edelsten und faszinierendsten Varianten süßer Weine. Mit ihrer außergewöhnlichen Aromenvielfalt und der delikaten Balance zwischen Süße und Säure bieten sie ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der Auslese-Weine ein, von ihrer Herstellung und Lagerung bis hin zu den besten Speisebegleitungen.

Was ist Auslese?

Auslese-Weine werden aus sorgfältig ausgewählten, oft überreifen Trauben hergestellt, die eine höhere Zuckerkonzentration aufweisen. Der Begriff “Auslese” stammt aus dem Deutschen und bedeutet “ausgelesen”, was die selektive Ernte der besten Trauben betont. Diese Weine können von süß bis sehr süß variieren, je nach Traubenqualität und Produktionsmethoden.

Geschmack von Auslese-Weinen

Auslese-Weine zeichnen sich durch ihre intensive Süße aus, die jedoch keineswegs eindimensional ist. Sie bieten eine komplexe Palette an Aromen, die von tropischen Früchten über Honig bis hin zu feinen Kräutern reichen können. Die Süße wird oft durch eine lebhafte Säure ausgeglichen, die dem Wein Frische und Struktur verleiht.

Herstellung von Auslese-Weinen

Die Produktion von Auslese-Weinen ist ein kunstvoller und zeitaufwändiger Prozess. Die Trauben werden spät geerntet, um einen hohen Zuckergehalt zu gewährleisten. Manchmal sind die Trauben von der Edelfäule (Botrytis cinerea) befallen, was zu einer Konzentration des Zuckers und der Aromen führt. Nach der Ernte erfolgt eine schonende Pressung, gefolgt von einer langsamen Fermentation, die oft unterbrochen wird, um den natürlichen Zucker zu bewahren.

Lagerung und Haltbarkeit

Auslese-Weine haben ein ausgezeichnetes Alterungspotential dank ihres hohen Zuckergehalts und der ausgeprägten Säure. Bei richtiger Lagerung können sie Jahrzehnte überdauern und entwickeln mit der Zeit komplexe, tiefgründige Aromen. Geöffnete Flaschen sollten innerhalb weniger Tage konsumiert werden, obwohl Weine mit sehr hohem Zuckergehalt auch geöffnet länger haltbar sein können.

Grundlagen für Anfänger

Für Weinanfänger bietet Auslese eine hervorragende Einführung in die Welt der süßen Weine. Die harmonische Balance von Süße und Säure macht sie leicht zugänglich und angenehm zu trinken. Der hohe Zuckeranteil verdeckt den Alkoholgehalt geschickt, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht.

Haupttypen süßer Weine

Neben Auslese gibt es verschiedene andere Kategorien süßer Weine, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften haben:

  • Beerenauslese: Diese Weine werden aus von Hand verlesenen, edelfaulen Trauben hergestellt und sind reich und süß.
  • Eiswein: Hergestellt aus Trauben, die bei Frost geerntet werden, was zu einer hohen Konzentration an Zucker und Säure führt.
  • Trockenbeerenauslese: Extrem süße und konzentrierte Weine aus fast zu Rosinen eingeschrumpften Trauben, die oft als einige der besten Dessertweine der Welt gelten.

Wie genießt man Auslese-Wein?

Die ideale Serviertemperatur für Auslese-Wein liegt bei etwa 8-10°C. Ein kleineres Glas, oft in Tulpenform, hilft dabei, die Aromen zu konzentrieren und das Riechen der komplexen Noten zu erleichtern. Auslese-Wein harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Speisen, von Desserts wie Schokoladenkuchen bis hin zu würzigen und salzigen Gerichten.

Kulinarische Kombinationen

Auslese-Wein bietet eine exquisite Ergänzung zu vielen Speisen. Klassische Kombinationen sind Desserts wie Crème Brûlée, aber auch kräftige Käsesorten oder scharfe asiatische Gerichte bieten interessante Geschmackskontraste.

Warum ist Auslese oft teurer?

Die Herstellung von Auslese-Weinen ist ein aufwändiger und riskanter Prozess. Die späte Ernte und die selektive Auswahl der besten Trauben erhöhen die Produktionskosten. Darüber hinaus sind die Erträge oft gering, was die Verfügbarkeit und damit den Preis dieser Weine beeinflusst.

Wo kann man Auslese-Wein kaufen?

Unser Webshop bietet eine erlesene Auswahl an Auslese-Weinen. Jedes Produkt wird sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität und einzigartige Geschmackserlebnisse zu gewährleisten. Besuchen Sie unseren Shop und entdecken Sie die Vielfalt der Auslese-Weine.

Investieren in Auslese-Wein

Aufgrund ihrer komplexen Herstellung und Langlebigkeit sind Auslese-Weine oft hervorragende Investitionen. Sie entwickeln im Laufe der Zeit neue Aromen und Texturen, was sie bei Sammlern und Kennern sehr begehrt macht.

Auslese im internationalen Kontext

Auslese-Weine werden hauptsächlich in Deutschland und Österreich produziert, aber auch in anderen Weinregionen weltweit gibt es Varianten dieser edlen Weine. Jede Region bringt ihre einzigartigen Charakteristika in die Produktion ein, was die Vielfalt und den Reiz dieser Weine unterstreicht.

FAQs über Auslese-Weine

Ist Auslese immer süß?

Auslese-Weine variieren in ihrer Süße, können aber von leicht süß bis sehr süß reichen, abhängig von der Traubenqualität und der Herstellungsmethode.

Wie lange kann man Auslese-Wein lagern?

Auslese-Weine haben ein ausgezeichnetes Alterungspotential und können bei richtiger Lagerung Jahrzehnte überdauern.

Kann Auslese-Wein eine Investition sein?

Ja, aufgrund ihrer Langlebigkeit und Seltenheit sind Auslese-Weine oft ausgezeichnete Investitionen.

Wie kombiniere ich Auslese-Wein mit Essen?

Auslese-Wein passt hervorragend zu süßen Desserts, würzigen asiatischen Gerichten und kräftigen Käsesorten.

Warum sind manche Auslese-Weine teurer als andere?

Die Kosten hängen von der Produktionsmethode, der Verfügbarkeit und der Herkunftsregion ab.

Kann Auslese-Wein bei besonderen Anlässen serviert werden?

Ja, Auslese-Wein ist ideal für Feiern und besondere Anlässe, besonders als Aperitif oder Digestif.

Fazit

Auslese-Wein ist ein wahrer Genuss und bietet ein tiefgründiges Erlebnis, das sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert. Mit seiner komplexen Aromenvielfalt und der perfekten Balance zwischen Süße und Säure ist er eine hervorragende Wahl für jede Gelegenheit. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Auslese-Weine in unserem Webshop und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack unserer Auswahl überzeugen.

Gutscheincodes per Email

Unsere Newsletterabonnenten erhalten exklusive Sonderangebote und werden über Aktionen und Gewinnspiele als erstes informiert.

Aurum Vinum

Vorteile des Newsletters nutzen

Mit unserem Newsletter werden Sie über Rabattaktionen

und Neuheiten als erstes informiert.