Beerenauslese

img-1

KOSTENLOSER VERSAND

Kostenloser Versand ab

12 Flaschen

img-2

SCHNELLER VERSAND

Lieferung in 2-5 Werktagen

img-3

Weine direkt vom Hof

Vom Weingut direkt zu Ihnen

img-4

MINDESTBESTELLMENGE

Keine Mindestbestellmenge

img-5

KOSTENLOSER VERSAND

Kostenloser Versand ab

12 Flaschen

img-6

SCHNELLER VERSAND

Lieferung in 2-5 Werktagen

img-7

Weine direkt vom Hof

Vom Weingut direkt zu Ihnen

img-8

MINDEST - BESTELLMENGE

Keine Mindestbestellmenge

img-9

Weine direkt vom Hof

Vom Weingut direkt zu Ihnen

img-10

MINDEST - BESTELLMENGE

Keine Mindestbestellmenge

Beerenauslese

Beerenauslese ist eine besondere Kategorie von Prädikatsweinen aus Deutschland, die sich durch ihre außergewöhnliche Süße und Komplexität auszeichnen. Diese Weine werden aus handverlesenen, überreifen Beeren 

hergestellt, die oft von Edelfäule befallen sind. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Beerenauslese – von der Herstellung über den Geschmack bis hin zur richtigen Verkostung und Lagerung…

PREIS
-
FARBE
GESCHMACK
JAHRGANG
PRODUZENT
PREIS
-
FARBE
GESCHMACK
JAHRGANG
PRODUZENT
Jetzt zum Newsletter anmelden

Beerenauslese ist eine besondere Kategorie von Prädikatsweinen aus Deutschland, die sich durch ihre außergewöhnliche Süße und Komplexität auszeichnen. Diese Weine werden aus handverlesenen, überreifen Beeren hergestellt, die oft von Edelfäule befallen sind. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Beerenauslese – von der Herstellung über den Geschmack bis hin zur richtigen Verkostung und Lagerung.

Was ist Beerenauslese Wein?

Beerenauslese Wein ist ein hochwertiger Prädikatswein, der aus überreifen und edelfaulen Beeren hergestellt wird. Der Name „Beerenauslese“ bedeutet wörtlich „Beeren-Auswahl“, was auf die selektive Lese der Trauben hinweist. Diese Weine sind bekannt für ihre intensive Süße und Aromenvielfalt, die durch den hohen Zuckergehalt der Beeren erreicht wird.

Wie schmeckt Beerenauslese Wein?

Beerenauslese Weine sind außerordentlich süß und reichhaltig. Sie bieten eine komplexe Palette von Aromen, darunter getrocknete Früchte, Honig, Aprikosen, und tropische Früchte. Die Süße wird durch eine lebendige Säure ausbalanciert, die dem Wein Frische und Struktur verleiht. Diese Weine haben oft eine dichte, sirupartige Textur und einen langen, intensiven Nachgeschmack.

Wie lange hält Beerenauslese Wein?

Beerenauslese Weine haben ein hervorragendes Alterungspotenzial. Unter optimalen Lagerbedingungen können sie mehrere Jahrzehnte reifen. Die hohe Konzentration an Zucker und Säure wirkt als natürliches Konservierungsmittel, das den Wein über Jahre hinweg stabil und aromatisch hält. Mit zunehmendem Alter entwickeln diese Weine noch komplexere Aromen und Nuancen.

Grundlagen für Anfänger

Für Anfänger ist es wichtig zu wissen, dass Beerenauslese Weine aufgrund ihrer Süße und Komplexität am besten in kleinen Mengen genossen werden. Sie sollten bei einer Temperatur von etwa 10-12 Grad Celsius serviert werden, um ihre Aromen vollständig zu entfalten. Ein spezielles Dessertweinglas ist ideal, um die Aromen zu konzentrieren und den vollen Genuss zu ermöglichen.

Der Alkoholgehalt in Beerenauslese Weinen

Beerenauslese Weine haben in der Regel einen moderaten Alkoholgehalt, der zwischen 7% und 12% liegt. Dies ist vergleichsweise niedrig, da ein erheblicher Teil des Zuckers in den Trauben nicht zu Alkohol vergoren wird, sondern als Restsüße im Wein verbleibt. Der niedrige Alkoholgehalt verstärkt die Fruchtigkeit und die süßen Aromen des Weins.

Warum ist Beerenauslese Wein oft teurer?

Die Produktion von Beerenauslese Weinen ist äußerst arbeitsintensiv und risikoreich. Die Trauben müssen perfekt reif und oft von Edelfäule befallen sein, was die Erträge erheblich reduziert. Die selektive Lese von Hand und die aufwendige Verarbeitung der Trauben erhöhen die Produktionskosten. Zudem sind Beerenauslese Weine aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit und hohen Qualität besonders begehrt.

Wie genießt man Beerenauslese Wein?

Beerenauslese Wein sollte langsam und in kleinen Schlucken genossen werden, um die verschiedenen Aromen und Geschmacksnuancen voll auszukosten. Er eignet sich hervorragend als Dessertwein und passt gut zu reichhaltigen, süßen Speisen. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Desserts: Obsttorten, Crème Brûlée, Schokoladendesserts
  • Käse: Blauschimmelkäse, gereifter Gouda, Ziegenkäse
  • Vorspeisen: Foie Gras, Paté, süß-saure Gerichte

Wo kann man Beerenauslese Weine kaufen?

Beerenauslese Weine sind in spezialisierten Weinhandlungen, Online-Shops und direkt bei Weingütern erhältlich. Es ist ratsam, nach renommierten Produzenten und Jahrgängen zu suchen, um sicherzustellen, dass man einen qualitativ hochwertigen Wein erhält. Viele Weingüter bieten auch die Möglichkeit, Weine direkt vor Ort zu verkosten und zu kaufen.

Die Bedeutung von Beerenauslese Wein in der Weinherstellung

Wie wird eine Beerenauslese hergestellt?

Die Herstellung von Beerenauslese Weinen beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der Beeren, die oft spät in der Erntesaison geerntet werden. Diese Beeren sind überreif und oft von Edelfäule (Botrytis cinerea) befallen, was ihren Zuckergehalt und ihre Aromen intensiviert. Nach der Ernte werden die Beeren sanft gepresst und der Most wird vergoren. Die Gärung wird häufig vorzeitig gestoppt, um einen hohen Restzuckergehalt zu bewahren.

Techniken der Weinherstellung

Bei der Herstellung von Beerenauslese Weinen werden oft Edelstahltanks oder Holzfässer verwendet, um den Most zu fermentieren und zu reifen. Die genaue Methode kann variieren, aber das Ziel ist immer, die natürlichen Aromen und die Süße der Beeren zu bewahren. Die Weine werden oft mehrere Monate bis Jahre gelagert, bevor sie auf den Markt kommen.

Die Rolle der Terroir

Das Terroir spielt eine wesentliche Rolle bei der Herstellung von Beerenauslese Weinen. Die Bodenbeschaffenheit, das Mikroklima und die Topographie des Weinbergs beeinflussen die Qualität und das Aroma der Trauben erheblich. Regionen wie die Mosel, Rheingau und Pfalz sind bekannt für ihre hervorragenden Beerenauslese Weine aufgrund ihres einzigartigen Terroirs und Klimas.

Hat Beerenauslese Wein weniger Säure?

Beerenauslese Weine haben in der Regel eine ausgeprägte Säure, die die intensive Süße des Weins ausgleicht. Diese Säure verleiht dem Wein Struktur und Frische, was besonders wichtig ist, um die reichhaltigen Aromen und die Süße zu balancieren. Im Vergleich zu Trockenbeerenauslese oder Eiswein kann Beerenauslese eine etwas niedrigere Säure haben, bleibt jedoch stets erfrischend.

Beerenauslese Wein im internationalen Kontext

Internationale Bezeichnungen für „Beerenauslese“

Der Begriff „Beerenauslese“ wird in anderen Sprachen unterschiedlich bezeichnet. Hier sind einige Beispiele:

  • Was heißt „Beerenauslese“ auf französisch?: „Sélection de Grains Nobles“
  • Was heißt „Beerenauslese“ auf italienisch?: „Vendemmia Tardiva“
  • Was heißt „Beerenauslese“ auf spanisch?: „Cosecha Tardía“
  • Was heißt „Beerenauslese“ auf kroatisch?: „Izbor bobica“
  • Was heißt „Beerenauslese“ auf türkisch?: „Üzüm Seçkisi“

Kulinarische Empfehlungen: Die besten Speisebegleitungen für Beerenauslese Weine

Beerenauslese Weine passen hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen, insbesondere zu Desserts und kräftigen Käsesorten. Hier sind einige kulinarische Empfehlungen:

  • Desserts: Obsttorten, Crème Brûlée, Schokoladendesserts
  • Käse: Blauschimmelkäse, gereifter Gouda, Ziegenkäse
  • Vorspeisen: Foie Gras, Paté, süß-saure Gerichte

Anleitung zur Weinverkostung: Beerenauslese Weine richtig genießen

Um Beerenauslese Weine richtig zu verkosten, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Temperatur: Servieren Sie Beerenauslese Weine gut gekühlt, aber nicht eiskalt (ca. 10-12°C).
  2. Glaswahl: Verwenden Sie ein Dessertweinglas mit einer bauchigen Form, um die Aromen zu konzentrieren.
  3. Aussehen: Betrachten Sie die Farbe und Klarheit des Weins.
  4. Aromen: Riechen Sie am Wein, um die verschiedenen Frucht- und Blütenaromen zu identifizieren.
  5. Geschmack: Nehmen Sie kleine Schlucke und lassen Sie den Wein über die Zunge rollen, um die Süße, Säure und die fruchtigen Aromen zu schmecken.

Investieren in Beerenauslese Weine

Beerenauslese Weine sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine lohnende Investition. Aufgrund ihres hohen Lagerpotenzials und ihrer begrenzten Produktion können sie im Laufe der Jahre an Wert gewinnen. Es ist ratsam, in renommierte Weingüter und Jahrgänge zu investieren und die Weine unter optimalen Bedingungen zu lagern.

Geschichte und Tradition: Die Wurzeln der Beerenauslese

Die Tradition der Beerenauslese Weine reicht Jahrhunderte zurück, insbesondere in Deutschland. Sie sind Teil des Prädikatsweinsystems, das im 18. Jahrhundert entwickelt wurde, um die Qualität der Weine zu klassifizieren. Die sorgfältige Auswahl der Beeren und die speziellen Herstellungsmethoden wurden über Generationen hinweg perfektioniert, was Beerena

Gutscheincodes per Email

Unsere Newsletterabonnenten erhalten exklusive Sonderangebote und werden über Aktionen und Gewinnspiele als erstes informiert.

Aurum Vinum

Vorteile des Newsletters nutzen

Mit unserem Newsletter werden Sie über Rabattaktionen

und Neuheiten als erstes informiert.