Welcher Wein passt zu Bratwurst?

Inhaltsverzeichnis

Bratwurst ist ein echter Klassiker und kommt in vielen Variationen daher – von mild und fein bis würzig und kräftig. Je nach Zubereitung und Beilagen kann sich die passende Weinwahl stark unterscheiden. Während Bier oft als traditionelle Begleitung gilt, gibt es zahlreiche Weine, die hervorragend mit Bratwurst harmonieren und ihre Aromen auf ein neues Niveau heben.

In diesem Artikel erfährst du, welche Weine sich am besten mit Bratwurst kombinieren lassen und worauf du bei der Auswahl achten solltest.

Die Kunst der Paarung – Wein zu Bratwurst

Frische, fruchtige Weine mit angenehmer Säure harmonieren gut mit der Fettigkeit der Wurst.
Kräftige, aber nicht zu tanninreiche Rotweine passen perfekt zu würzigen oder gegrillten Bratwürsten.
Leichte bis mittelkräftige Weißweine mit guter Struktur sind eine exzellente Wahl für mildere Wurstsorten.

Klassische Kombinationen zu Bratwurst

Klassische Bratwurst (mild & fein gewürzt)

Die traditionelle, helle Bratwurst aus Kalb- oder Schweinefleisch hat eine feine Würzung und milde Aromen. Hier braucht es einen Wein, der Frische mitbringt und die Würze unterstreicht:

Silvaner (trocken, leicht mineralisch) – Eine klassische Wahl aus Deutschland, die sich ideal mit der feinen Würze der Bratwurst ergänzt.
Riesling (trocken, mit feiner Säure) – Seine frische Frucht und knackige Säure gleichen die Fettigkeit der Wurst aus.
Rosé aus der Provence (trocken, fruchtig) – Falls du eine spritzige Alternative suchst, passt ein leichter Rosé wunderbar.

Grobe Bratwurst (kräftiger & würziger Geschmack)

Grobe Bratwurst hat eine kräftigere Würzung und eine rustikalere Textur – der Wein sollte etwas mehr Charakter mitbringen:

Grüner Veltliner (trocken, würzig) – Seine leichte Pfeffernote passt hervorragend zur deftigen Würze der Wurst.
Pinot Noir (Spätburgunder, leicht & fruchtig) – Falls du Rotwein bevorzugst, ist ein fruchtiger Spätburgunder eine tolle Wahl.
Weißburgunder (trocken, elegant) – Seine feine Nussnote und Mineralität machen ihn zur perfekten Ergänzung.

Bratwurst mit Sauerkraut

Die Kombination aus Bratwurst und Sauerkraut erfordert einen Wein mit guter Säure, um die Säure des Krauts auszugleichen:

Riesling Kabinett (leicht, mit dezenter Restsüße) – Die feine Fruchtsüße gleicht die Säure des Sauerkrauts perfekt aus.
Gewürztraminer (trocken bis halbtrocken, aromatisch) – Seine floralen und würzigen Noten harmonieren wunderbar mit Sauerkraut.
Crémant oder Sekt (trocken, spritzig) – Falls du etwas Prickelndes suchst, ist ein trockener Crémant oder deutscher Sekt eine spannende Wahl.

Passender Wein zu Bratwurst
Herzhaft gegrillte Bratwurst mit goldbrauner Kruste, serviert mit würzigem Sauerkraut, frischer Petersilie und einer Portion Senf – ein klassischer Genuss der deutschen Küche.

Bratwurst vom Grill (rauchig & deftig)

Gegrillte Bratwurst bekommt ein rauchiges Aroma und eine knusprige Kruste – hier braucht es einen Wein mit Struktur und Fruchtigkeit:

Zweigelt (leicht, fruchtig, wenig Tannine) – Ein eleganter österreichischer Rotwein, der wunderbar mit gegrilltem Fleisch harmoniert.
Syrah/Shiraz (mittelkräftig, würzig) – Falls du etwas Kräftigeres suchst, ist ein Syrah mit Pfeffernoten eine tolle Wahl.
Chardonnay (trocken, mit dezenter Holznote) – Falls du Weißwein bevorzugst, passt ein leicht holzgereifter Chardonnay sehr gut zu rauchigen Aromen.

Currywurst (mit würziger Tomatensauce)

Die Süße und Schärfe der Currysauce erfordern einen Wein mit Frucht und milder Säure, um die Aromen auszugleichen:

Lambrusco (trocken oder leicht fruchtig, prickelnd) – Die leichte Kohlensäure und fruchtigen Noten passen perfekt zur Würze der Sauce.
Beaujolais (fruchtig, leicht) – Ein Gamay aus dem Beaujolais mit roten Beerenaromen ergänzt die süß-würzige Sauce wunderbar.
Riesling (halbtrocken bis feinherb) – Falls du eine Weißwein-Option suchst, ist ein leicht restsüßer Riesling eine hervorragende Wahl.

Bratwurst mit Senf & Brot

Bratwurst mit Senf und Brot ist eine einfache, aber aromatische Kombination, die nach einem frischen, unkomplizierten Wein verlangt:

Vermentino (trocken, mineralisch) – Seine feine Salzigkeit und Zitrusnoten passen wunderbar zu Senf und Brot.
Grüner Veltliner (trocken, frisch) – Seine leichte Würze ergänzt die Schärfe des Senfs hervorragend.
Chianti (trocken, fruchtig) – Falls du einen leichten Rotwein bevorzugst, ist ein junger Chianti eine gute Wahl.

Tipps zum Servieren von Wein zu Bratwurst

  • Weiß- und Roséweine leicht gekühlt servieren (8-12°C), um ihre Frische zu bewahren.
  • Leichte Rotweine leicht gekühlt genießen (14-16°C), um die Fruchtigkeit zu betonen.
  • Falls du einen Schaumwein bevorzugst, wähle einen trockenen Crémant oder Sekt, um die Fettigkeit der Wurst auszubalancieren.

 

Schlussfolgerung

Bratwurst ist ein vielseitiges Gericht, das sich je nach Zubereitung mit frischen Weißweinen (Silvaner, Riesling, Grüner Veltliner), leichten Rotweinen (Pinot Noir, Beaujolais) oder fruchtigen Schaumweinen (Crémant, Lambrusco)kombinieren lässt. Wer es kräftiger mag, kann auch einen Syrah oder Zweigelt probieren.

Ob klassisch, gegrillt oder mit Currysauce – mit der richtigen Weinbegleitung wird Bratwurst zum perfekten Genuss! 🍷🌭

Besuche unseren Webshop, um die perfekte Weinbegleitung für deine Bratwurst zu finden! Unsere Experten helfen dir gerne weiter.

Inhaltsverzeichnis

Unsere Bestseller

Jetzt zum Newsletter anmelden

Dein Lieblingswein

Gutscheincodes per Email!

Erhalten Sie exklusive Rabatte und die neuesten Infos zuerst

Gutscheincodes per Email

Unsere Newsletterabonnenten erhalten exklusive Sonderangebote und werden über Aktionen und Gewinnspiele als erstes informiert.

Aurum Vinum

Vorteile des Newsletters nutzen

Mit unserem Newsletter werden Sie über Rabattaktionen
und Neuheiten als erstes informiert.